Deutschland hat das fossile Wirtschaftswunder geschafft. Deutschland war auch auf dem Weg das erneuerbare Wirtschaftswunder zu schaffen, hat sich dann aber von den Autokraten des fossilen Wirtschaftswunders hinter´s Licht führen lassen. Auf Dauer geht dies zu Lasten der Gesamtgesellschaft und unserer natürlichen Lebensgrundlagen
Entwicklung der Energieverbräuche
Die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz
Holznutzung muss zur Erreichung der Klimaziele gesteigert werden
Blog
Das erfolgreichste Unternehmen der Welt
Das erfolgreichste Unternehmen der Welt ist das Unternehmen „Leben“. Es ist vor 3,5 Milliarden Jahren als „Ein-Mann-Betrieb“, die Urzelle, gegründet worden.
Es hat seine Krisen grandios gemeistert. Es hat seine Ressourcen geschont. Es hat immer neue „Produkte“ (die Arten) entwickelt. Es hat immer neue „Marktnischen“ besetzt. Es hat sein „Kapital“ grandios gesteigert. Die große Bilanz: das Gedeihen des Lebens in einer riesigen Vielfalt und Fülle.
Die Methode, mit der dieses Großunternehmen arbeitet, ist die Evolution. Sie ist die erfolgreichste Entwicklungsmethode der Welt, die Ur-Methode schlechthin, um Zukunft zu gewinnen.
Deshalb können Manager bei der Evolution in die Lehre gehen. Das ist die entscheidende Erkenntnis, die zur Begründung der „Denkschule Evolution für Führungskräfte“ geführt hat.
http://www.manfred-sliwka.de/
Darum sind Wärmepumpen bei Kälte besser als Öl- und Gasheizungen
https://www.wiwo.de/technologie/umwelt/ueberraschende-studie-darum-sind-waermepumpen-bei-kaelte-besser-als-oel-und-gasheizungen/29390930.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
EU-Dienst: Waldbrände auf Nordhalbkugel rekordverdächtig
https://web.de/magazine/wissen/klima/copernicus-waldbraende-nordhalbkugel-rekordverdaechtig-38629260
Können wir noch umkehren? Sechs von neun Belastungsgrenzen der Erde überschritten
https://web.de/magazine/wissen/klima/umkehr-moeglich-belastungsgrenzen-erde-ueberschritten-38627584
Jürgen Resch: „In Verkehrsfragen regieren nicht gewählte Politiker, sondern Automobilkonzerne“
https://web.de/magazine/wissen/klima/schrecken-automobilindustrie-interview-38548694?utm_source=pocket-newtab-de-de
Trinkwasser wird immer knapper
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2023/01/zukunft-trinkwasserversorgung-unendliche-suesswasserquelle-ueber-den-meeren
Warum wir Frankreichs Atomstrom teuer bezahlen
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-08/energiekosten-frankreich-kernkraftwerke-niger-uran?utm_source=pocket-newtab-de-de
Die Mär von der Stromlücke
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-ist-kein-Strombettler-erklaert-Bruno-Burger-von-Energy-Charts-im-Klima-Labor-article24357979.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
Rekordhohe Subventionen weltweit für fossile Energien
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/sieben-billionen-dollar-rekordhohe-subventionen-weltweit-fuer-fossile-energien
Ein weiteres Problem unserer Abhängigkeit
https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-222-uran-aus-dem-niger-hier-braut-sich-das-naechste-energieproblem-fuer-europa-zusammen/29295338.html?utm_source=pocket-newtab-de-de