Holz, die große erneuerbare Energie
Die Bedeutung des nachhaltig bewirtschafteten Waldes wird gesamtgesellschaftlich völlig unterschätzt. Ohne eine optimale Nutzung des potentiellen natürlichen Zuwachses werden wir keine ausreichende stoffliche Speicherung von Kohlenstoff erreichen. Neben den Klimaschutzeffekten hat dies auch positive Auswirkungen auf Ökologie, Ökonomie und soziale Strukturen sowie den gesellschaftlichen Frieden.
Tropisches Rheinland
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2025/02/tropisches-rheinland-so-heiss-koennte-es-kuenftig-werden
Hat Skifahren noch eine Zukunft?
https://www.srf.ch/play/tv/nzz-format/video/schnee-aus-maschinen—hat-skifahren-noch-eine-zukunft?urn=urn:srf:video:ce74d324-ff02-4a74-b0d2-c44744a8b35d Wenn man diesem Bericht folgt, kann man die künstliche Schneeproduktion als Beitrag zur lokalen Klimastabililsierung nutzen. In Davos können sie durch ein sinnvolles Wassrmanagement …
Warum Kraftwerke trotz Dunkelflaute nicht anspringen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/dunkelflauten-strom-preise-deutschland-102.html Deutschland hätte genug Kraftwerke um jede Dunkelflaute, auch ohne Extrempreise, aus eigener Kraft zu überstehen. Sie werden aus politischen Gründen und auch Trägheit einiger …
Bringt Deepseek eine Ressourcenoptimierung?
https://www.spektrum.de/news/wie-kann-die-deepseek-ki-mit-so-wenig-ressourcen-auskommen/2251151
Die meisten Mini-Atomreaktoren werden scheitern
https://futurezone.at/science/geheimer-bericht-mini-atomreaktoren-scheitern-smr-start-ups-atomenergie-kernkraft/402980121
Waldbrände erhöhen Bodentemperatur
https://www.geo.de/natur/nadelwaelder–braende-lassen-bodentemperaturen-fuer-jahrzehnte-steigen-35379086.html?utm_source=firefox-newtab-de-de