Tropisches Rheinland
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2025/02/tropisches-rheinland-so-heiss-koennte-es-kuenftig-werden
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2025/02/tropisches-rheinland-so-heiss-koennte-es-kuenftig-werden
https://www.srf.ch/play/tv/nzz-format/video/schnee-aus-maschinen—hat-skifahren-noch-eine-zukunft?urn=urn:srf:video:ce74d324-ff02-4a74-b0d2-c44744a8b35d Wenn man diesem Bericht folgt, kann man die künstliche Schneeproduktion als Beitrag zur lokalen Klimastabililsierung nutzen. In Davos können sie durch ein sinnvolles Wassrmanagement …
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/dunkelflauten-strom-preise-deutschland-102.html Deutschland hätte genug Kraftwerke um jede Dunkelflaute, auch ohne Extrempreise, aus eigener Kraft zu überstehen. Sie werden aus politischen Gründen und auch Trägheit einiger …
https://www.spektrum.de/news/wie-kann-die-deepseek-ki-mit-so-wenig-ressourcen-auskommen/2251151
https://www.geo.de/natur/nadelwaelder–braende-lassen-bodentemperaturen-fuer-jahrzehnte-steigen-35379086.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Für alle, die sich sachlich imformieren wollen:
Die Strompreise entwickeln sich minütlich nach Angebot und Nachfrage. Wer hier einzelne Spitzen als „Dunkelflaute“ definiert, kann leider weder die Statistik lesen noch versteht er/sie den Strommarkt. Dieser Strompreis sagt einzig und alleine in welche Richtung der Strom fließt! Er fließt immer dorthin, wo die Preise höher sind! So handelt jeder Kaufmann, wenn er Geld verdienen will. Ist das verwerflich? Erneuerbare Energien haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass der Strom günstiger geworden ist. Zudem geht er mit Vollkosten in die Berechnung ein. Bei fossiler Energie werden sehr viele Nachsorgekosten aus Steuergeldern bezahlt, die nicht an der Strombörse auftauchen. Daher werden die Kosten von fossilen Energien subvenitioniert, weil keine Vollkostenberechnung in den Börsenpreis eingeht.